Maus- bzw. Tennisarm (Epicondylitis humeri radialis bzw. lateralis)
Der Mausarm bzw. Tennisarm entsteht durch eine Dauerspannung der Handgelenks- und Fingerstreckmuskulatur, z.B. durch Schreibarbeit mit Tastatur und Mausführung, oder durch ruckartige Impulse auf den [...]